11 kubectl

Kubectl cheatsheet

kubectl ist die Kommandozeilenschnittstelle (CLI) für die Interaktion mit einem Kubernetes-Cluster. Mit kubectl können Benutzer Befehle ausführen, um Kubernetes-Objekte zu erzeugen, zu modifizieren, anzuzeigen und zu löschen.

11.1 Grundlegende Funktionen

11.2 Integration mit Manifesten

Kubernetes Objects

kubectl apply ermöglicht das Erstellen und Aktualisieren von Ressourcen in einem Kubernetes-Cluster und nutzt einen Merge-Algorithmus für idempotente Operationen. Im Gegensatz dazu dient kubectl create ausschließlich dem Erstellen neuer Ressourcen und ist nicht idempotent. kubectl delete entfernt Ressourcen, die entweder in einer Manifest-Datei definiert oder direkt über die Kommandozeile angegeben sind.

Beispiele für die Verwendung dieser Befehle sind:

# Aktualisiert oder erstellt den Service
kubectl apply -f mein-service.yaml
# Erstellt den Pod
kubectl create -f mein-pod.yaml
# Entfernt das Deployment
kubectl delete -f mein-deployment.yaml

Diese Befehle nehmen den Pfad zu den Manifest-Dateien an, führen die darin definierten Aktionen aus und ermöglichen eine deklarative Verwaltung der Cluster-Konfiguration.

11.2.1 Kubernetes Pod Management mit kubectl

11.2.1.1 Befehlsübersicht

Die Verwaltung von Pods in einem Kubernetes-Cluster wird häufig durch das Kommandozeilen-Tool kubectl durchgeführt. Hier sind einige häufige kubectl-Befehle für Pod-Management-Aufgaben zusammen mit Beispielen:

Diese Befehle bieten eine Grundlage für das Management von Pods in einem Kubernetes-Cluster mit kubectl. Die kubectl-Dokumentation und die Hilfeoption kubectl --help bieten weitere Informationen und Beispiele für die Verwendung von kubectl zur Verwaltung von Pods und anderen Ressourcen in Kubernetes.

11.2.2 Kubernetes Kubeconfig und Context Verwaltung

11.2.2.1 KUBECONFIG Variable

Die KUBECONFIG Umgebungsvariable kann den Pfad zu einer oder mehreren kubeconfig Dateien enthalten. Mehrere Pfade werden durch Doppelpunkt (:) getrennt. Die Konfigurationen werden in der angegebenen Reihenfolge gelesen und zusammengeführt.

11.2.2.2 Anzeigen der effektiven Konfiguration

Der Befehl kubectl config view zeigt die effektive, zusammengeführte Konfiguration an.

kubectl config view

11.2.2.3 Wechseln des Contexts

Um den Context zu wechseln, verwenden Sie den Befehl

kubectl config use-context NAME_DES_CONTEXT

11.2.2.4 Anzeigen der verfügbaren Kontexte

Der Befehl kubectl config get-contexts listet alle verfügbaren Kontexte auf.

kubectl config get-contexts

11.2.2.5 Anzeigen des aktuellen Contexts

Mit kubectl config current-context können Sie den derzeit aktiven Context anzeigen.

kubectl config current-context

11.2.2.6 Zusätzliche Hinweise

Diese Befehle und Optionen bieten eine mächtige Möglichkeit zur Verwaltung verschiedener Kubernetes Cluster und zur Konfiguration der kubectl CLI-Werkzeuge.